Arbeitstechnik und Zeitmanagement
18. Juni 2021
Jaqueline Steffen Oberholzer
Das Seminarangebot des Kaufmännischen Verbandes Winterthur richtet sich sehr themenspezifisch, aber mit einer grossen Angebotsvielfalt aus. Dieses Vorgehen erlaubt dem Verband, stets mit neuen Entwicklungen und Interessen der Gesellschaft mitzuhalten und flexibel Trends ins Auge zu fassen. Unsere Seminare decken Themen in den Bereichen Smartphones und Handys, Office (Büroinformatik), Social Media, Kommunikation und Persönlichkeit, Lernendenausbildung und vielen anderen spannenden Gebieten ab.
Wir sind überzeugt von Seminaren als Weiterbildungseinheit. Ein Seminar leistet einen prägnanten Nutzen und ermöglicht in kurzer Zeit fokussiert auf ein klar definiertes Thema das eigene Wissen enorm zu erweitern. Inhaltlich finden sich fast unendlich viele Bereiche – wir konzentrieren uns mit unserem Angebot auf im Büroalltag unentbehrliches Wissen. Gewinnen Sie Kompetenz, Sicherheit und aktuelles Wissen für den privaten und den geschäftlichen Alltag.
18. Juni 2021
Jaqueline Steffen Oberholzer
17. März 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
Start 16. November 2021
René Glaus
Start 10. März 2021 (+2 weitere)
30. Juni 2021 (+1 weitere)
25. März 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
25. Februar 2021 (+1 weitere)
Christina Roduner
09. April 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
31. Mai 2021
Jaqueline Steffen Oberholzer
31. Mai 2021
Jaqueline Steffen Oberholzer
26. Mai 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
04. März 2021
Jaqueline Steffen Oberholzer
03. Juni 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
18. März 2021
Nadine Stutz
18. März 2021
Nadine Stutz
Mike Glanzmann
27. Februar 2021 (+1 weitere)
Christina Roduner
03. April 2021 (+1 weitere)
Marlon Genevard
15. Juli 2021
Vera Class
06. Oktober 2021
Vera Class
15. Dezember 2021
Vera Class
13. April 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
11. November 2021 (+1 weitere)
Thomas Manser
25. November 2021 (+1 weitere)
Thomas Manser
05. November 2020 (+1 weitere)
Thomas Manser
ab Februar 2021
18. November 2021 (+1 weitere)
Thomas Manser
19. November 2021 (+1 weitere)
Thomas Manser
12. November 2021 (+1 weitere)
Thomas Manser
29. Oktober 2021 (+1 weitere)
Thomas Manser
03. Februar 2021
Vera Class
Christina Roduner
12. April 2021
Jaqueline Steffen Oberholzer
18. März 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
24. März 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
22. Juni 2021
Nicole Cornu
Vera Class
18. Februar 2021 (+2 weitere)
Christina Roduner
Start 31. Dezember 2020 (+2 weitere)
Thomas Manser
17. April 2021 (+1 weitere)
Mike Glanzmann
Christina Roduner
19. Mai 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
21. April 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
10. April 2021 (+1 weitere)
17. Mai 2021
Vera Class
MBA
09. Juni 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
27. März 2021 (+1 weitere)
Mike Glanzmann
Mike Glanzmann
24. April 2021 (+1 weitere)
Mike Glanzmann
Das Seminarangebot des Kaufmännischen Verbandes Winterthur richtet sich sehr themenspezifisch, aber mit einer grossen Angebotsvielfalt aus. Dieses Vorgehen erlaubt dem Verband, stets mit neuen Entwicklungen und Interessen der Gesellschaft mitzuhalten und flexibel Trends ins Auge zu fassen. Unser Seminarangebot decken Themen in den Bereichen Smartphones und Handys, Office (Büroinformatik), Social Media, Kommunikation und Persönlichkeit, Lernendenausbildung und vielen anderen spannenden Gebieten ab.
Wir sind überzeugt von Seminaren als Weiterbildungseinheit. Ein Seminar leistet einen prägnanten Nutzen und ermöglicht in kurzer Zeit fokussiert auf ein klar definiertes Thema das eigene Wissen enorm zu erweitern. Inhaltlich finden sich fast unendlich viele Bereiche – wir konzentrieren uns mit unserem Angebot auf im Büroalltag unentbehrliches Wissen. Gewinnen Sie Kompetenz, Sicherheit und aktuelles Wissen für den privaten und den geschäftlichen Alltag.
Start 10. März 2021 (+2 weitere)
–
31. Mai 2021
Jaqueline Steffen Oberholzer
09. April 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer
25. März 2021 (+1 weitere)
Jaqueline Steffen Oberholzer